
Herzlich willkommen im Team!
Der Schulabschluss ist geschafft, der Ausbildungsvertrag unterschrieben und der Urlaub hat neue Energie gebracht – jetz […]
KLS Martin News • August 6, 2025
Am 6. August 2025 begrüßten wir gemeinsam mit der MedicalMountains GmbH an unserem Standort in Tuttlingen den Minister für Soziales, Gesundheit und Integration des Landes Baden-Württemberg, Manfred Lucha, im Rahmen seiner diesjährigen Sommertour. Der Besuch stand ganz im Zeichen innovativer Medizintechnik und bot dem Minister einen exklusiven Einblick in die neuesten Entwicklungen des Unternehmens.
Zu den vorgestellten Innovationen zählte unter anderem die Software IPS inSilico®, eine Plattform für computerbasierte Simulationen chirurgischer Eingriffe, Diagnosen und Therapieplanungen. Diese Technologie ermöglicht es, mithilfe von Simulationen schneller, präzise Diagnosen zu erstellen und den Erfolg der Therapie vorab besser bewerten zu können.
Des Weiteren wurde eine bereits in diesem Jahr eingeführte Anwendung künstlicher Intelligenz vorgestellt, die die Segmentierung der mittels Computertomograph aufgenommenen Daten von Knochen automatisiert und die Planung von sonderangefertigen Implantaten vereinfacht.
Im Bereich der chirurgischen Instrumente wurde das Innovationsprojekt Scalebox AI präsentiert, das die KI-gestützte, automatisierte Erkennung von chirurgischen Instrumenten ermöglicht. Durch KI-gestützte Anwendungen werden zukünftig vielfältige Optimierungen in den gesamten Prozessen mit chirurgischen Instrumenten im Krankenhaus möglich.
„In den vergangenen Jahren haben wir gezielt in neue digitale Technologien investiert, um gemeinsam mit Ärzten und Klinikpersonal die chirurgische Versorgung von Patienten zu verbessern“, erklärte Michael Martin, Geschäftsführender Direktor.
Neben den neuesten Entwicklungen im Bereich künstlicher Intelligenz zeigten wir, wie traditionelle chirurgische Methoden erfolgreich in die digitale Welt übertragen und vereinfacht werden können. Mit der neuen Anwendung xRS Visualizor stellten wir eine innovative Softwarelösung für die Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie vor. Diese Technologien ermöglichen durch den Einsatz von virtueller- und augmentierter Realität eine immersive 3D-Visualisierung komplexer Eingriffe und eröffnen neue Möglichkeiten in der chirurgischen Planung und bei Operationen.
Neben den Entwicklungen und Innovationen unseres Unternehmens wurden auch die aktuellen Herausforderungen der Branche thematisiert, von regulatorischen Rahmenbedingungen, zu hohen bürokratischen Belastungen bis hin zur Sicherstellung einer nachhaltigen Gesundheitsversorgung. Minister Lucha machte deutlich, wie wichtig eine enge Zusammenarbeit zwischen Staat und Unternehmen sei, um gemeinsam Fortschritt und Innovation voranzubringen. Er betonte zudem die Relevanz einer gesunden Arbeitsumgebung, die nicht nur auf physische Gesundheit abzielt, sondern auch die Wertschätzung der Mitarbeitenden in den Mittelpunkt stellt.
Mit dem Besuch von Minister Lucha unterstreichen wir ihre Rolle als technologischer Vorreiter in der Medizintechnik und als verlässlicher Partner für eine fortschrittliche, patientenzentrierte Gesundheitsversorgung.